Skip to content
Pala
  • Home
  • Kurz­ge­schich­ten
  • Sozio­lo­gie
  • Schnip­sel
  • Gedich­te
  • Kon­takt
  • Click to open the search input field Click to open the search input fieldSuche
  • Menü Menü

Let’s go to the movies #2

Filme & Musik

Signs from Patrick Hug­hes.

What is that? (Τι είναι αυτό;) 2007 from MovieTel­ler on Vimeo.

Fr., 20. März 2009/0 Kommentare/von Mischa
https://pala.mischamandl.de/wp-content/uploads/2015/09/Logo.jpg 0 0 Mischa https://pala.mischamandl.de/wp-content/uploads/2015/09/Logo.jpg Mischa2009-03-20 14:16:172013-12-15 17:25:22Let’s go to the movies #2

Let’s go to the movies #1

Filme & Musik


World Buil­der from Bruce Bra­nit on Vimeo.


Forever’s Not So Long from gar­rett­mur­ray on Vimeo.

Mi., 18. März 2009/0 Kommentare/von Mischa
https://pala.mischamandl.de/wp-content/uploads/2015/09/Logo.jpg 0 0 Mischa https://pala.mischamandl.de/wp-content/uploads/2015/09/Logo.jpg Mischa2009-03-18 18:53:362013-12-15 17:25:22Let’s go to the movies #1

Neu­es­te Beiträge

  • Wohin mit den gan­zen Wörtern?
  • Den­ken heißt zerstören
  • Wie es sein sollte
  • Als die Enten den Teich verließen
  • Sozia­le Medi­en als Eindringling
Mastodon

Neu­es­te Kommentare

  • Felix bei Laut­lo­se Momente
  • Die Idee der gleichen Chancen | den begriffen auf den grund gehen bei Das Mär­chen von der Leistungsgesellschaft
  • Habitus – Entstehung und Abgrenzung zum Konzept der sozialen Rolle | Pala bei Habi­tus und Komplizenschaft
  • Pala | Die kommenden Tage bei Selbst­ver­mark­tung mul­ti­pler Persönlichkeiten
  • mainwasser bei Leben in der Schaumstoffwelt

Kate­go­rien

  • Filme & Musik (15)
  • Gedanken (19)
  • Gedichte (7)
  • Internet (3)
  • Kurzgeschichten (26)
  • Soziologie (59)
  • Unterwegs (3)
  • Zitate (151)

Tags

Alain de Botton Angst Arbeit Arbeitslosigkeit Arno Gruen B. Traven Babylon 5 Bildung Bildungssystem Chancengleichheit Demokratie Diskriminierung Einsamkeit Enttäuschung Erfahrungen Erinnerung Erwartungen Fehler Fernando Pessoa Freiheit Freundschaft Gedanken Gefühle Gesellschaft Glück Habitus Herkunft Herrschaft Hierarchie Hoffnung Identität Ideologie Isolation Jeanette Winterson Jonathan Safran Foer Karriere Klassenkampf Kommunikation Komplizenschaft Konformität Kontrolle Kritik Kultur kulturelles Kapital Leben Leid Liebe Macht Markus Werner Max Frisch Menschen Milan Kundera Musik Normalität Nähe Paul Watzlawick Pierre Bourdieu Politik Psychologie Resignation Roger Willemsen Satire Schreiben Schule Schönheit Selbstfindung soziales Kapital Soziologie Sprache Staat symbolische Gewalt Unglück Verzweiflung Zeit Zweifel
© Mischa Mandl
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Kon­takt
Alle Cookies akzeptierenEinstellungen akzeptierenFenster schließen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnenNachrichtenleiste öffnen
Skip to content
Open toolbar Hilfsmittel für Barrierefreiheit

Hilfsmittel für Barrierefreiheit

  • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
  • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Reset Reset
  • FeedbackFeedback