Einträge von Mischa

Kein Jemand

Wenn ich dich fra­ge, ob wir etwas unter­neh­men wol­len, dann fra­ge ich nicht jeman­den, ich fra­ge dich. Ich hof­fe, du ver­stehst mich. (2010)

Geschrei von Freiheit

Es ist so uner­hört lächer­lich, daß alle die Län­der, die von sich behaup­te­ten, sie sei­en die frei­es­ten Län­der, in Wahr­heit ihren Bewoh­nern die gerings­te Frei­heit gewäh­ren und sie das gan­ze Leben hin­durch unter Vor­mund­schaft hal­ten. Ver­däch­tig ist jedes Land, wo soviel von Frei­heit gere­det wird, die angeb­lich inner­halb sei­ner Gren­zen zu fin­den sei. Und wenn […]

Love it is that wins the day

I used to be a hope­l­ess roman­tic. I am still a hope­l­ess roman­tic. I used to belie­ve that love was the hig­hest value. I still belie­ve that love is the hig­hest value. I don’t expect to be hap­py. I don’t ima­gi­ne that I will find love, wha­te­ver that means, or that if I do find it, it will make me hap­py. I don’t think of […]

The wild and the tame

What should I do about the wild and the tame? The wild heart that wants to be free, and the tame heart that wants to come home. I want to be held. I don’t want you to come too clo­se. I want you to scoop me up and bring me home at nights. I don’t want to tell you where […]

Tell them the truth

Why did­n’t Babel Dark mar­ry Mol­ly? He doub­ted her. You must never doubt the one you love. But they might not be tel­ling you the truth. Never mind that. You tell them the truth. What do you mean? You can’t be ano­ther person’s hones­ty, child, but you can be your own. So what should I say? When? When I love someone? You should […]

,

Distink­ti­on

Was »Distink­ti­on« ist, was »Unter­schied« ist, läßt sich, so mei­ne Ansicht, immer nur rela­tiv sagen, in Bezie­hung zu ande­rem. Im Grun­de heißt »distin­gu­iert« sein: »nicht popu­lär« sein – und sonst nichts. Per Defi­ni­ti­on sind die unte­ren Klas­sen nicht distin­gu­iert; sobald sie etwas ihr eigen nen­nen, ver­liert es auch schon die­sen Cha­rak­ter. Die herr­schen­de Kul­tur zeichnet […]

Wo war die Liebe?

Vier­ter Ankla­ge­punkt [im Pro­zess gegen das Leben]: Wo war die Lie­be? (…) Die­se Ant­wort inter­es­sier­te mich sehr. Lie­be, ja, was hat­te das Leben mit der Lie­be getan? Ver­scheucht, ver­gru­selt, ent­fernt, mich nicht gelas­sen, mir neh­mend, nie gebend. Das Leben woll­te nicht, dass ich geliebt wer­de, leg­te mir Mut­lo­sig­keit und Angst in den Weg, nahm mir mein […]

,

Poli­ti­scher Aktivismus

Der poli­ti­sche Akti­vist soll­te nicht jemand sein, der Pla­ka­te klebt oder vor­ge­form­te Paro­len ver­brei­tet. Es soll­te jemand sein, der sei­ne Spra­che spricht, um etwas zu sagen, und der dies dann auch sagt. Der sich aus­drückt und der sich dafür ein­setzt, daß Bedürf­nis­se aus­ge­drückt wer­den. Und es muß jemand sein, der das was er sagt, das […]

Anthe­moes­sa

Er erwach­te völ­lig ent­kräf­tet in einem Kran­ken­haus­bett und konn­te sich weder dar­an erin­nern wie noch war­um er hier­her­ge­kom­men war. Hat­te er einen Unfall gehabt, war er ein­fach bloß umge­kippt oder hat­te er viel­leicht einen Schlag­an­fall erlit­ten? Sei­ne Arme und sei­ne Bei­ne schmerz­ten ihn, und als er ver­such­te, sie mehr als ein paar Zen­ti­me­ter zu bewegen, […]