Kritik macht einsam
Kritische Auseinandersetzung mit dem System und seiner Propaganda macht einsam. Denn in aller Regel zieht ja das soziale Umfeld (Kollegen, Familie, Freunde, Partner etc.) nicht mit, wenn einer anfängt, herrschende Ideologien in Frage zu stellen. Die Folgen reichen von Spott und Distanzierung bis hin zu sozialer Isolierung. Es muss einer schon ein gehöriges Maß an Autonomie und Kraft (im Sinne von Ichstärke) mitbringen, um sich von solchen Mechanismen nicht kleinkriegen zu lassen, d.h. sich diesem Gruppendruck nicht anzupassen und die aus einer kritischen Geisteshaltung notwendig resultierende Vereinsamung zu ertragen.
(Mrs. Mop in den Kommentaren dieses Beitrags)
Tja, das liegt in der Natur der Sache. Da bekommt man ein Weltbild eingtrichtert und dann kommt einer und erklärt einem, dass man sein Leben lang Manipulationen aufgesessen ist. Ist ja auch wirklich kein angenehmens Gefühl für die „Krone der Schöpfung“.
Liebe Grüße
Margitta