Rom steht in Flammen

„Was hat sich geändert?“

- „Ihr. Die Stu­den­ten, die vor mir sitzen.“

„Weil wir schlau­er sind, wis­sen wie der Hase läuft, weil wir für die­se Schei­ßer ein­fach nicht ins Gras bei­ßen wollen…“

- „Weil ihr so viel Abstand wie mög­lich zwi­schen euch und die wah­re Welt brin­gen wollt und die­se Schei­ßer (…), die bau­en auf eure Apa­thie, die bau­en auf eure vor­sätz­li­che Igno­ranz. Dar­auf begrün­den die ihre Stra­te­gien. Ihr gebt die Vor­la­ge und die pro­bie­ren aus, wie weit sie gehen können.“

„Jetzt bin ich schuld an allem..? Ich bin schuld, weil ich mir ein schö­nes Leben machen will, weil ich es kann, weil ich cle­ver genug dafür bin? Wol­len Sie mich beschul­di­gen, weil ich kei­ne Lust hab‘, Sei­te an Sei­te mit Ihnen auf ’nem alter­na­ti­ven Bau­ern­hof zu schuf­ten? Doc, Sie reden echt schon genau so wie mei­ne Eltern: Dau­ernd die Lei­er, dass ich es ja so viel schö­ner habe als sie frü­her und dann, dann machen sie mir die Höl­le heiß, dass ich die Frech­heit habe, es zu genießen.“

- „Todd, was nützt Ihnen der 90.000 Dol­lar teu­re Benz, wenn Sie nicht nur einen lee­ren Tank haben, son­dern auch die Stra­ßen und High­ways so run­ter­ge­kom­men sind wie in der Drit­ten Welt? Wenn Ihre gan­zen Tira­den über Kon­gress und Poli­tik wahr wären, wenn es so schlimm steht, so schlimm, wie Sie sagen, wenn tau­sen­de Ame­ri­ka­ner gefal­len sind und es täg­lich mehr wer­den, wie ver­mut­lich im Moment, ver­ra­ten Sie mir: Wie kön­nen Sie Ihr schö­nes Leben genie­ßen? Rom steht in Flam­men, so sieht’s aus! Und das Pro­blem sind nicht die Brand­stif­ter, da ist Hop­fen und Malz ver­lo­ren, das Pro­blem sind wir, wir alle, die untä­tig sind, die Zeit ver­tun. Wir alle lavie­ren nur um das Feu­er her­um. Ich sag‘ Ihnen was: Es gibt Men­schen da drau­ßen, die jeden Tag dafür kämp­fen, die Welt ein wenig bes­ser zu machen…“

„Sie mei­nen, wer wagt gewinnt und wer nicht wagt, kann nicht gewin­nen, oder was? (…) Aber wor­in liegt der Unter­schied, wenn man am Ende sowie­so verliert?“

- „Du hast etwas unternommen.“ 

(Von Löwen und Läm­mern)

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert