Schlagwortarchiv für: Karriere

Sag ja zum Leben, sag ja zum Job, sag ja zur Karriere, sag ja zur Familie. Sag ja zu einem pervers großen Fernseher. Sag ja zu Waschmaschinen, Autos, CD-Playern und elektrischen Dosenöffnern. Sag ja zur Gesundheit, niedrigem Cholesterinspiegel und Zahnzusatzversicherung. Sag ja zur Bausparkasse, sag ja zur ersten Eigentumswohnung, sag ja zu den richtigen Freunden. Sag ja zur Freizeitkleidung mit passenden Koffern, sag ja zum dreiteiligen Anzug auf Ratenzahlung in hunderten von Scheiß-Stoffen. Sag ja zu Do-It-Yourself und dazu, auf deiner Couch zu hocken und dir hirnlähmende Gameshows reinzuziehen und dich dabei mit scheiß Junkfraß vollzustopfen. Sag ja dazu, am Schluss vor dich hinzuverwesen, dich in einer elenden Bruchbude vollzupissen und den missratenen Ego-Ratten von Kindern, die du gezeugt hast, damit sie dich ersetzen, nur noch peinlich zu sein. Sag ja zur Zukunft, sag ja zum Leben. (…) Bald bin ich genau wie ihr: Job, Familie, pervers großer Fernseher, Waschmaschine, Auto, CD und elektrischer Dosenöffner, Gesundheit, niedriger Cholesterinspiegel, Krankenversicherung, Eigenheim-Finanzierung, Freizeitkleidung, dreiteiliger Anzug, Heimwerkertum, Gameshow, Junkfraß, Kinder, Spazierengehen im Park, geregelte Arbeitszeit, Fitnesscenter, Autowaschen, ‘ne Menge Pullover, traute Weihnacht mit der Familie, inflationssichere Rente, Steuerfreibeträge, Abfluss sauber machen, über die Runde kommen, mich auf den Tag freuen, an dem ich sterbe.
(Trainspotting)

Ein Overkill an Informationen, das Erreichen des eigenen Aufnahmelimits, Überforderung am Arbeitsplatz, das Verzweifeln an gesellschaftlichen Zumutungen, physische Beschwerden – all das spielt keine Rolle, denn man hat sich an den Trott gewöhnt. Man erscheint immer wieder, ob in der Schule oder am Arbeitsplatz, ob auf direkten Befehl oder indirekten Druck – weil man soll. Obwohl man weiß, dass man auch an diesem Abend mit Kopfschmerzen zu Hause ankommen wird; obwohl man weiß, dass man von dem ganzen Kram, der einem im Laufe des Tages abgefordert wird, schon seit langer Zeit genug hat, weil es einfach zu viel, zu nervig, zu belastend ist; obwohl man weiß, man wird noch nicht einmal Gelegenheit haben, um über das nachzudenken, was man mitgenommen, was man erfahren, was man überstanden hat. Überforderung, Erschöpfung, Kollaps, Kapitulation und Scheitern – die Diagnose, sei sie nun von außen herangetragen oder bereits verinnerlicht, läuft in der Regel auf persönliche Defizite hinaus, auf eigene Unzulänglichkeit, weil man mit den Anforderungen nicht klargekommen ist.

Man setzt sich abends auf das heimische Sofa, schaltet den Fernseher ein und sieht einen Werbespot für Kopfschmerztabletten, der exemplarisch das Prinzip der Schuldzuschreibung verdeutlicht: Wer durch die äußeren Umstände Kopfschmerzen bekommt, durch Überforderung, durch Überanstrengung oder Stress, der nimmt eine Kopfschmerztablette und funktioniert danach wieder wie zuvor. Das Problem ist folglich die mangelnde persönliche Funktions- und Belastungsfähigkeit, nicht die äußeren Umstände, die überhaupt erst die Kopfschmerzen verursacht haben. Man hört die Botschaft ganz deutlich, sie schwingt im Hintergrund stets mit wie ein Flüstern, zu leise, um sie wirklich zu fassen, aber laut genug, um sie die ganze Zeit zu fühlen: Du bist schuld.

Egal, worum es geht – Arbeitsplatzverlust, psychische wie physische Beschwerden, schlechte Schulnoten oder erdrückende Arbeitsanforderungen –, die Antwort ist immer gleich: Du bist schuld!

Es ist individualisierte Schuld, denn es liegt immer an den jeweiligen Menschen selbst, wenn sie beim schulischen Lernen einfach nicht mitkommen, keinen Job finden oder in irgendeiner Weise ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck bringen. Man ist selbst schuld, wenn man mit dieser wunderbaren Welt nicht klarkommt, denn mit der Welt an sich, mit ihren Zuständen, Zwängen und Anforderungen, ist alles in Ordnung, so die suggestive Diagnose, deren Einfachheit verlockend ist; sie zerstört jeglichen Widerstand und jegliche Kritik, damit man sich den Lebensumständen einfach ergibt, wie immer sie auch aussehen mögen, denn ein Kritiker ist bloß ein Niemand, der den Umständen nicht gewachsen ist, ein Schwächling, ein Versager.

Wer für einen Job nicht umziehen möchte, weil das die Aufgabe von Freundeskreis, Umfeld und Milieu bedeuten würde, wer nicht bereit ist, minimale Löhne anzunehmen, von denen er nicht leben kann, der gilt als Verursacher seines eigenen Elends, der trägt die Schuld. Wer zweihundert Kilogramm auf den Rücken gebunden bekommt und unter dieser Last zusammenbricht, der hat sich einfach nicht genug angestrengt, der ist nicht kooperativ, der ist faul oder ein Taugenichts, aber in jedem Fall ist es seine, ganz allein seine individuelle Schuld. Dass die Umstände an sich besorgniserregend sind, dass die Last erdrückend ist, dass es nicht am Individuum liegt, wenn es den Anforderungen nicht genügen kann oder sich ihnen nicht beugen will, wird gar nicht in Betracht gezogen.

Wer die Zustände für unzumutbar hält und so tapfer ist, diese Meinung auszudrücken, wer im Extremfall an diesen Zuständen zerbricht, dessen Verhalten wird psychologisiert, es liegt also an Kindheit, am Verhältnis zu den Eltern, an Problemen mit der Liebe oder an anderen hineinprojizierten Motiven, oder es wird pathologisiert, derjenige ist also depressiv und krank oder suizidal, womit das Unbehagen über die Zustände der Welt gleichgesetzt wird mit einem generellen Scheitern am Leben, denn wer die Welt in ihrer bestehenden Ordnung ablehnt, der verzweifle am Leben an sich.

Das normale Verhalten, das eingefordert wird bis zur Selbsterschöpfung, ist ein normatives Verhalten, denn wer mit diesem normalen Verhalten nichts anfangen kann, der muss normalisiert werden, also sein abnormales Verhalten aufgeben, seinen Widerstand gegen die Zustände, die ihn erdrücken, einstellen, um die äußere Normalität anzuerkennen, die auf ihn wirkt und überhaupt erst in diese Lage gebracht hat.

Richard Sennett hat den flexiblen Menschen, der sich lässig bis zum Umfallen sämtliche Anforderungen einer sozial und technisch hochverschalteten Lebenswelt aufbuckelt, als Mythos des nomadischen Turbo-Kapitalismus diskreditiert. Der flexible Mensch […] ist jener Robot, der seine eigene Überforderung noch als Selbstverwirklichung verkauft, während die Sicherungen durchbrennen.
(Goedart Palm bei Telepolis)

So schleift man sich jeden Tag zurück, macht, was verlangt wird, und behandelt die Symptome – beispielsweise mithilfe von Kopfschmerztabletten. Man macht sich kaputt, nimmt alles auf sich, ist masochistisch, aber es ist okay, denn man will kein Versager sein. Man bekommt Hilfe, die man freudig entgegennimmt, wird gestützt und aufgebaut, um bloß nicht umzufallen. Man glaubt, was im Hintergrund leise rauscht: Du bist schuld!

Aber vielleicht sind es ja gar nicht die so genannten Versager, mit denen etwas nicht stimmt. Wer die Welt, wie sie ist, nicht ausstehen kann, der ist kein Fall für psychologische Betreuung oder die Lebensberatung, sondern kann primär einfach nur die Welt nicht ausstehen, so wie sie ist. Wer die Zustände zum Kotzen findet, wer sich ihnen widersetzt oder sie nicht anerkennt, weil er vielleicht sogar daran zerbricht, der hat ein berechtigtes Anliegen – ein Anliegen, das mit persönlichen Defiziten nichts zu tun hat.

Sie haben sich immer über die biederen Schlipsträger und Hosenanzugträgerinnen lustig gemacht, die bei Banken, Versicherungen und Unternehmensberatungen arbeiten oder bei anderen, genauso miefigen wie langweiligen Firmen untergekommen sind und dort ihr trostloses Dasein verrichten. Das war ihre Sichtweise. So wollten sie nie enden, diese Perspektive haben sie stets verabscheut. Nun arbeiten sie selbst bei solcherart Banken, Versicherungen, Unternehmensberatungen, Marktforschungsinstituten oder in ähnlichen Feldern, die den gleichen kalten Charme versprühen, oder streben es an, das zu tun. Warum?

Verändert haben sie sich nicht. Das ist das Traurigste daran. Hätten sie sich geändert, hätten sie ihre früheren Überzeugungen über Bord geworfen, ja plakativ ausgedrückt sie sozusagen verraten, so wäre das – aus meiner persönlichen moralischen Perspektive – zwar äußerst schade, jedoch konsequent und hätte es verdient, respektiert zu werden. Genau das ist jedoch nicht der Fall. Unverändert gilt ihr Spott und Hohn den Langweilern und Spießern, wie sie sagen, die in all den seriösen Berufsfeldern von Banken bis zu Unternehmensberatungen ihr Geld verdienen, und auch weiterhin gehen sie mit der Verachtung der Werte hausieren, die diejenigen Institutionen vertreten, für die sie nun selbst tätig sind. Dass sie selbst dazugehören, wissen sie, und doch ist ihr Verhalten kein Ausdruck von kritischer Selbstironie. Sie sind nicht geworden, wer sie nie werden wollten, sondern sie spielen eine Rolle, sie inszenieren sich, verkaufen sich, ziehen Masken auf.

Auf der einen Seite haben sie ihre Überzeugungen behalten, doch auf der anderen Seite agieren sie genau entgegengesetzt. Ihre Überzeugungen sind Sonntagsüberzeugungen geworden, die unter der Woche in den Schrank gestellt werden, und sie selbst haben durch den Druck der ökonomisch-realen Situation eine komplizierte Ausprägung multipler Persönlichkeiten und moralischer Flexibilität entwickelt, die es ihnen erlaubt, mehrere sich widersprechende Pakete aus Handlungsmustern, Idealen und Überzeugungen in der eigenen Person zu vereinen.

Sie übernehmen eine Rolle. Sie haben ein Drehbuch zugeschickt bekommen, das ihnen nicht gefällt, dessen ihnen zugesprochene Rolle sie innerlich eigentlich ablehnen – und doch spielen sie sie. An freien Tagen lästern sie mit ihren Freunden und Bekannten über das, was sie an Arbeitstagen selbst verkörpern. Wenn jemand auf einer Party seine Ansicht zum Ausdruck bringt, er fände Arbeit zum Kotzen, dann finden sie das super, so richtig unterstützenswert, sie klopfen dem Mutigen solidarisch auf die Schulter und geben ihm Recht. Doch wenn am darauffolgenden Montag ein Kollege mit der gleichen Einstellung am Arbeitsplatz erscheint und dafür Ärger kassiert, raunen sie bloß noch „der Idiot ist selbst schuld!“ und wenden sich kopfschüttelnd ihrer Arbeit zu.

Sie sind keine Heuchler – in unterschiedlichen Situationen glauben sie tatsächlich verschiedene, teils diametral gegensätzliche Dinge und vertreten einander widersprechende Ansichten, ohne diese Widersprüchlichkeit bewusst zu erfassen. Kurz: Ihre neue Rolle verbietet es, eine authentische Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen, ihre Persönlichkeit, sondern spaltet die eigene Identität in mehrere verschiedene Schein-Identitäten auf, die stets dort wirksam sind und die eigene Person möglichst ertragreich verkaufen, wo sie als angemessen erscheinen. Befeuert wird derartiges Verhalten durch widersprüchliche gesellschaftliche Anforderungen, wie etwa Planungskompetenz und Risikobereitschaft, Flexibilität und Verlässlichkeit, Konsumfreudigkeit und Abstinenz, Freiheit und Konformität, Teamfähigkeit und Egoismus, Familiensinn und ständige Mobilität.

Dieses Verhalten drückt dabei nicht bloß die harmlose Anpassung an äußere Umstände aus, wie sie in jeder Situation vorhanden ist, sondern verkörpert das allgegenwärtige Sich-Verkaufen und die damit verbundene und stets mitschwingende Selbstreg(ul)ierung, die dafür sorgt, sich aus Angst vor negativen Konsequenzen, beispielsweise von Seite des Arbeitsgebers, in jeder Situation den Anforderungen entsprechend zu vermarkten. Wer sich nicht richtig verkauft, also sich selbst zur Ware erklärt und die eigene Verwertbarkeit autonom maximiert und entsprechend anpreist, sei es nun am Arbeitsplatz, in der Disco oder in der Universität, gilt als hoffnungsloser Verlierer.

Jeder steht dabei für sich alleine, denn so muss es sein. In der Welt der Selbstdarstellung und des Sich-selbst-Verkaufens ist jeder andere der potentielle Feind, der sich schließlich ebenfalls möglichst erfolgreich verkaufen möchte. Mitmenschen werden reduziert auf Konkurrenten. Diese paranoide Atmosphäre des ständigen Misstrauens und der Angst produziert ein Verhalten, das sich schließlich auch auf die eigene Persönlichkeit und das Verhältnis zu den Mitmenschen auswirkt und dort selbst das Verhältnis zu denjenigen mit zunehmender Distanz belegt, die einem eigentlich am nächsten stehen. Die egoistischen und kalkulierend-rationalen Durchsetzungsstrategien, die im Berufsleben zumeist nahegelegt oder gar aufgezwungen werden, transportieren sich bis ins Private, wo sie sich in der austauschbaren Unverbindlichkeit kühl berechnender Verhältnisse zum Mitmenschen niederschlagen.

Freundschaften, so wie alle Beziehungen zu anderen Menschen, werden in dieser Welt der totalen Verwertung und Selbstverwertung ebenso als Waren begriffen, die nützlich und dienlich sein sollen, wie alles andere auch. Sie sind unverbindlich und oberflächlich. Man verkauft sich jedem neuen sozialen Kontakt auf eine andere Weise, um ihm das zu präsentieren, was er sehen möchte, und maximiert dadurch den Erfolg des Selbstverkaufens. Masken werden aufgezogen, Rollen gespielt, Auftritte geübt. Für jeden Kontakt entsteht ein neues soziales Ich, das eine möglichst überzeugende Fiktion darstellt, und die wirkliche Persönlichkeit, die Authentizität der eigenen Person, verkriecht sich aus Angst im stillen Kämmerlein, um die aufgebauten Illusionen nicht zu zerstören. Einen anderen Menschen an sich heranzulassen wird als potentielle Schwäche diskreditiert, die nur dann in Kauf genommen werden kann, wenn es der eigenen Lage dienlich ist, wenn es beispielsweise zu Prestigegewinn oder finanziellem Vorteil führt, zu Problemlösungen beiträgt oder ein den allgegenwärtigen Druck ausgleichendes Amüsement verspricht.

Strategien aus der so genannten Arbeitswelt, die dort unter Vorspielung eben solcher Rollen und dem Erzeugen von Fiktionen zu Erfolg führen sollen, werden nach einiger Zeit kritiklos in intimste Bereiche des eigenen Lebens übernommen und münden darin, den Betrug und die Illusion als angemessene Grundlagen zwischenmenschlicher Beziehungen und sogar Partnerschaften anzusehen, ohne zu begreifen, dass die Übertragung dieser Verhaltensweisen in eben diese Sphären, die stets zwingend authentischer Persönlichkeiten und Verhaltensweisen bedürfen, zwangsläufig zu Schwierigkeiten führen wird. So ist es kein Wunder, wenn entsprechende Freundschaften oder Partnerschaften zerbrechen.

All diesen Verlusten wird häufig mit dem Versuch der Uminterpretation begegnet: Die Unverbindlichkeit, das berechnende Verhalten und das illusorische Rollenspiel seien Ausdruck und Notwendigkeit der Freiheit des eigens selbstbestimmten Lebensentwurfs. Nur durch das Rollenspiel könne man die eigene Persönlichkeit vor der feindlichen Außenwelt schützen, lautet ein anderer Versuch der positiven Umdeutung, der nicht begreift, dass das Unterdrücken und daraus de facto resultierende Abschaffen dieser authentischen Persönlichkeit nicht zu deren Erhaltung beiträgt. Dieser Selbstbetrug erlaubt es, all die negativen Konsequenzen, die sich daraus ergeben, als unvermeidlich abzustempeln, als hinderlich bei der eigenen Vermarktung. Es entsteht ein Typus Mensch, der seine fiktionalen Schein-Persönlichkeiten, die damit einhergehende Selbstentfremdung und das von Kalkül bestimmte Konkurrenz- und Nutzdenken gegenüber seinen Mitmenschen als etwas Positives begreift, das ihn zum Erfolg führt.

Entsteht dabei eine Gesellschaft, in der wir uns wohlfühlen?

Sie hatte jetzt Arbeit, sie hatte eine Wohnung, sie hatte, in gewisser Weise, ein Leben. Sie hatte sich ein Leben für sich entworfen. Zwar war es nicht so, wie sie es sich einmal vorgestellt hatte. Als sie auf ihren Abschluss hinarbeitete an der tollen Universität, die jede als zukünftige Weltherrscherin verlassen wollte, hätte sie sich nie träumen lassen, dass sie einmal so enden würde (…). Aber vermutlich entwickelt sich das Leben nie so, wie man es geplant hat; vermutlich sieht man deshalb auf den Straßen von Großstädten so viele Leute mit diesem verwirrten und verärgerten Gesichtsausdruck, als wollten sie sagen: Wer hätte gedacht, dass mir das passieren würde? All die Ballett-Tänzerinnen, die in der Verwaltung landeten, die Feuerwehrmänner, die Personalchefs wurden, die Entdecker, die in Call-Centern saßen, die Modeschöpferinnen und Opernsängerinnen, Gitarristen, Bühnen-Lieblinge und Szene-Diven, die am Ende von der großen Tretmühle zermalmt wurden. All das spricht aus diesen Blicken: Wie bin ich bloß hier gelandet?
(Tania Kindersley – Und morgen geht das Leben weiter)