Schlagwortarchiv für: Kunst

»Weil das Leben so sinn­los ist«, sagt Mia, »und man es trotz­dem irgend­wie aus­hal­ten muss, bekom­me ich manch­mal Lust, Kup­fer­roh­re belie­big mit­ein­an­der zu ver­schwei­ßen. Bis sie viel­leicht einem Kra­nich ähneln. Oder ein­fach nur inein­an­der­ge­wi­ckelt sind wie ein Nest aus Wür­mern. Dann wür­de ich das Gebil­de auf einen Sockel mon­tie­ren und ihm einen Namen geben.« (…) »Nur, damit etwas bleibt«, sagt Mia. »Um etwas Zweck­lo­ses zu schaf­fen. Alles, was einen Zweck hat, erfüllt ihn eines Tages und ist damit verbraucht.«
Juli Zeh – Cor­pus Delicti

Art is that thing having to do only with its­elf – the pro­duct of a suc­cessful attempt to make a work of art. Unfort­u­na­te­ly, the­re are no examp­les of art, nor good reasons to think that it will ever exist. (Ever­y­thing that has been made has been made with a pur­po­se, ever­y­thing with an end that exists out­side that thing, i.e., ›I want to sell this‹, or ›I want this to make me famous and loved‹, or ›I want this to make me who­le‹, or worse, ›I want this to make others who­le‹.) And yet we con­ti­nue to wri­te, paint, sculpt, and com­po­se. Is this foo­lish of us?
(Jona­than Safran Foer – Ever­y­thing is Illuminated)