Pala
  • Home
  • Kurz­ge­schich­ten
  • Sozio­lo­gie
  • Schnip­sel
  • Gedich­te
  • Kon­takt
  • Click to open the search input field Click to open the search input fieldSuche
  • Menü Menü

Music was my first love #4

Filme & Musik

Some­ti­mes they call it a heart­beat, but it’s much quicker than that
Ball­boy – Whe­re Do the Nights of Sleep Go To When They Do Not Come to Me

Mi., 1. Juni 2011/0 Kommentare/von Mischa
https://pala.mischamandl.de/wp-content/uploads/2015/09/Logo.jpg 0 0 Mischa https://pala.mischamandl.de/wp-content/uploads/2015/09/Logo.jpg Mischa2011-06-01 11:03:052024-04-04 21:26:43Music was my first love #4

Neu­es­te Beiträge

  • Covid gibt es nicht – war­um alle immer nur erkäl­tet sind
  • Wohin mit den gan­zen Wörtern?
  • Den­ken heißt zerstören
  • Wie es sein sollte
  • Als die Enten den Teich verließen
Mastodon

Neu­es­te Kommentare

  • Nicole bei Covid gibt es nicht – war­um alle immer nur erkäl­tet sind
  • Birgit bei Covid gibt es nicht – war­um alle immer nur erkäl­tet sind
  • Felix bei Laut­lo­se Momente
  • Die Idee der gleichen Chancen | den begriffen auf den grund gehen bei Das Mär­chen von der Leistungsgesellschaft
  • Habitus – Entstehung und Abgrenzung zum Konzept der sozialen Rolle | Pala bei Habi­tus und Komplizenschaft

Kate­go­rien

  • Filme & Musik (15)
  • Gedanken (20)
  • Gedichte (7)
  • Internet (3)
  • Kurzgeschichten (26)
  • Soziologie (60)
  • Unterwegs (3)
  • Zitate (151)

Tags

Alain de Botton Angst Arbeit Arbeitslosigkeit Arno Gruen B. Traven Babylon 5 Bildung Bildungssystem Chancengleichheit Demokratie Diskriminierung Einsamkeit Enttäuschung Erfahrungen Erinnerung Erwartungen Fehler Fernando Pessoa Freiheit Freundschaft Gedanken Gefühle Gesellschaft Glück Habitus Herkunft Herrschaft Hierarchie Hoffnung Identität Ideologie Isolation Jeanette Winterson Jonathan Safran Foer Karriere Klassenkampf Kommunikation Komplizenschaft Konformität Kontrolle Kritik Kultur kulturelles Kapital Leben Leid Liebe Macht Markus Werner Max Frisch Menschen Milan Kundera Musik Normalität Nähe Paul Watzlawick Pierre Bourdieu Politik Psychologie Resignation Roger Willemsen Satire Schreiben Schule Schönheit Selbstfindung soziales Kapital Soziologie Sprache Staat symbolische Gewalt Unglück Verzweiflung Zeit Zweifel
© Mischa Mandl
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen