Covid gibt es nicht – war­um alle immer nur erkäl­tet sind

,

Mei­nen Eltern war es seit Pan­de­mie­be­ginn gelun­gen, sich von Coro­na fern­zu­hal­ten, denn sie waren sehr vor­sich­tig. Sie tru­gen Mas­ken, sie tes­te­ten sich regel­mä­ßig, sie mie­den grö­ße­re Ver­an­stal­tun­gen und schaff­ten es auf die­se Art, sich kein ein­zi­ges Mal mit Covid zu infizieren.

Doch dann war mei­ne Mut­ter im Lau­fe des Jah­res 2023 wegen einer völ­lig ande­ren Erkran­kung in einer Reha-Kli­nik und erleb­te dort ein „Best of Kaf­ka meets Loriot“. 

In der Reha-Kli­nik trug selbst­ver­ständ­lich nie­mand mehr Mas­ke, es gab kei­ner­lei Covid-Tests, kei­ne Luft­fil­ter und die Hälf­te der Patient*innen litt an einer mys­te­riö­sen Erkältung.

Nach ein paar Tagen bekam mei­ne Mut­ter völ­lig über­ra­schend auch Erkäl­tungs­sym­pto­me. Da sie Coro­na ernst nahm und nimmt, bat sie bei einer Pfle­ge­kraft um einen Schnell­test, um sich zu tes­ten. Hus­ten­bon­bons kön­ne sie bekom­men, aber einen Schnell­test nicht, mein­te die Pfle­ge­rin. Es wür­den ja auch gar kei­ne Covid-Tests mehr durch­ge­führt, wur­de mei­ne Mut­ter belehrt, was sie denn mit einem Test bezwe­cke und dass das doch auch gar kei­nen Unter­schied mache, ob sie nun Covid habe oder eine Erkältung.

Mei­ne Mut­ter blieb stur und ver­lang­te nach einem Test. Der Test hät­te ja nicht ein­mal durch Kli­nik­per­so­nal durch­ge­führt wer­den sol­len, son­dern sie woll­te nur mit ihren eige­nen Hän­den einen beschis­se­nen Schnell­test machen. Mehr nicht. Nein, das geht nicht so ein­fach, da muss die Pfle­ge­rin erst den Arzt fra­gen. Aha.

Als der Arzt sich dann erbarm­te, sie anzu­hö­ren, lei­er­te er das­sel­be Pro­gramm her­un­ter: „War­um wol­len Sie den Test machen?“, „Was bringt das?“, „Es ändert sich ja nix!“, „Es ist doch eine Erkäl­tung!“. Mei­ne Mut­ter insis­tier­te wei­ter, bis der Arzt schließ­lich irgend­wann kapi­tu­lier­te und sie zum haus­ei­ge­nen Covid-Test schickte.

Die Pfle­ge­rin, die den Test durch­füh­ren soll­te, war ein biss­chen pis­sig, denn es war die­sel­be, die den Covid-Test zunächst ver­wehrt hat­te. Auf Anwei­sung des Arz­tes muss­te sie den Test nun durch­füh­ren und zeig­te dabei ihre bes­te pas­siv-aggres­si­ve Sei­te. Wider­wil­lig voll­zog sie Nasen- und Rachen­ab­strich und kurz dar­auf waren bei­de Tests mei­ner Mut­ter zu abso­lut nie­man­des Über­ra­schung positiv.

Die ers­te Reak­ti­on der Pfle­ge­rin auf die posi­ti­ven Covid-Tests war nur ein hämi­sches: „Sehen Sie, hät­ten Sie den Test mal lie­ber nicht gemacht!“

An die­ser Stel­le fra­gen wir uns kurz, war­um das bes­ser gewe­sen wäre, wenn es doch angeb­lich nichts ändert?

Doch sie­he da, obwohl Coro­na angeb­lich ja nur eine Erkäl­tung ist und sich für kei­nen was ändert, muss­te mei­ne Mut­ter nun in Iso­la­ti­on und durf­te an den Reha-Maß­nah­men nicht mehr teil­neh­men. War es jetzt etwa doch kei­ne Erkäl­tung mehr?

Die Pfle­ge­rin erklär­te, mei­ne Mut­ter habe sich nun selbst ein Bein gestellt mit der Iso­la­ti­on – hät­te sie kei­nen Test gemacht, dürf­te sie wei­ter ohne Mas­ke an allen Maß­nah­men teil­neh­men, so wie alle ande­ren, die „erkäl­tet“ sind. Wäre das nicht viel schöner?

Seit­dem tru­gen alle Pfle­ge­kräf­te und Ärzt*innen, die mit mei­ner Mut­ter in Kon­takt kamen, mys­te­riö­ser­wei­se immer eine Mas­ke und der behan­deln­de Arzt kom­men­tier­te die­sen Vor­gang mit „Na ja, ich will natür­lich kein Covid bekom­men“. Aber wie­so das denn, wenn es nur eine harm­lo­se Erkäl­tung ist?

Selbst­ver­ständ­lich lie­fen alle ande­ren „erkäl­te­ten“ Patient*innen sowie das Kli­nik­per­so­nal ansons­ten, wenn sie nicht gera­de Kon­takt mit mei­ner Mut­ter hat­ten, wei­ter­hin ohne Mas­ke her­um und steck­ten ein­an­der fröh­lich an. Der behan­deln­de Arzt jedoch glaub­te nicht dar­an, dass mei­ne Mut­ter sich in der Kli­nik ange­steckt habe – woher die Infek­ti­on dann gekom­men sein soll, blieb sein Geheim­nis. Viel­leicht unbe­fleck­te Empfängnis?

COVID-19 ist und bleibt eine mel­de­pflich­ti­ge Infek­ti­ons­krank­heit und sys­te­mi­sche Gefäß­krank­heit, die unter ande­rem schwe­re und lang­fris­ti­ge Gefäß­schä­den, Herz­schä­den, Hirn­schä­den, Long-Covid bzw. ME/CFS und ande­re Fol­gen nach sich zie­hen kann (sie­he exem­pla­risch hier, hier, hier oder hier), vor der es aber auch effek­ti­ve Schutz­mög­lich­kei­ten wie etwa Mas­ket­ra­gen und Luft­hy­gie­ne (z.B. durch Luft­fil­ter) gibt – oder gäbe.

Aber wenn nie­mand tes­tet und alle nur „erkäl­tet“ sind, muss kein Arzt und kei­ne Ein­rich­tung irgend­et­was mel­den, nie­mand trägt Ver­ant­wor­tung, Covid gibt es nicht und alles ist gut.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert